Alle Umweltschutz-Termine in Ihrer Nähe
Datum | Thema | Ort | Art |
---|---|---|---|
16.06.2025 19:30 - 21:00 | Monatstreffen Juni 2025 Jeder ist herzlich willkommen, kommt ganz spontan vorbei :) | Gaststätte "Zum Kelten", Am Sportpark 2, 85551 Heimstetten | Versammlung |
21.07.2025 19:30 - 21:00 | Monatstreffen Juli 2025 Jeder ist herzlich willkommen, kommt ganz spontan vorbei :) | Gaststätte "Zum Kelten", Am Sportpark 2, 85551 Heimstetten | Versammlung |
18.08.2025 19:30 - 21:00 | Monatstreffen August 2025 Jeder ist herzlich willkommen, kommt ganz spontan vorbei :) | Gaststätte "Zum Kelten", Am Sportpark 2, 85551 Heimstetten | Versammlung |
15.09.2025 19:30 - 21:00 | Monatstreffen September 2025 Jeder ist herzlich willkommen, kommt ganz spontan vorbei :) | Gaststätte "Zum Kelten", Am Sportpark 2, 85551 Heimstetten | Versammlung |
20.10.2025 19:30 - 21:00 | Monatstreffen Oktober 2025 Jeder ist herzlich willkommen, kommt ganz spontan vorbei :) | Gaststätte "Zum Kelten", Am Sportpark 2, 85551 Heimstetten | Versammlung |
17.11.2025 19:30 - 21:00 | Jahreshauptversammlung November 2025 Jeder ist herzlich willkommen, kommt ganz spontan vorbei :) | Gaststätte "Zum Kelten", Am Sportpark 2, 85551 Heimstetten | Versammlung |
15.12.2025 19:30 - 21:00 | Monatstreffen Dezember 2025 Jeder ist herzlich willkommen, kommt ganz spontan vorbei :) | Gaststätte "Zum Kelten", Am Sportpark 2, 85551 Heimstetten | Versammlung |
01.08.2025 14:00 - 18:00 | Natur-Werkstatt am "Fidschi" VHS OLM Kurs für Kinder - 7 - 13 Jahre | Gaststätte am Heimstettener See, Seestr. 40, 85551 Kirchheim | Naturerlebnis |
04.08.2025 12:30 - 18:00 | Radltour "Isarbäche und Biberdämme" VHS OLM Kurs für Teilnehmer ab 8 Jahre | Parkplatz "Aschheimer Wochenmarkt", Ismaninger Str.1, 85609 Aschheim | Naturerlebnis |
18.07.2025 15:00 - 20.06.2025 17:00 | Besichtigung Ausgleichsfläche Kirchheim 2030 *** Terminänderung*** Die zuständige Revierleiterin des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ebersberg-Erding, Frau Julia Borasch, wird uns diese Ausgleichsfläche zeigen und uns über ihre Arbeit im und mit dem Wald informieren. | Siehe beigefügte Kartenausschnitte | Aktion |